-
Aktuelle Beiträge
- Concerts at the Shanghai Symphony Orchestra Concert Hall 24. Oktober 2018
- Open Air Concert at the Gongqing Forest Park in Shanghai 20. Oktober 2018
- Press conference and opening of the Shanghai Residency 20. Oktober 2018
Kategorien
Schlagwort-Archive: LUCERNE FESTIVAL YOUNG
VERGANGENE ZEITEN, FERNE LÄNDER. Interview mit Mike Svoboda über «Once Around the World»
Wie unterschiedlich die Welt einmal tönte – kaum vorstellbar im heutigen Global Village! Gemeinsam mit Manfred Weiss (Text) und Matthias Daenschel (Animation) hat der Komponist und Posaunist Mike Svoboda ein ungewöhnliches Familienkonzert erdacht: Once Around the World, eine musikalische Zeit- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Beiträge, Im Fokus: Künstler, Konzerte, Werke, LUCERNE FESTIVAL YOUNG
Verschlagwortet mit LUCERNE FESTIVAL ALUMNI, LUCERNE FESTIVAL YOUNG, Mike Svoboda, Once Around the World
Hinterlasse einen Kommentar
«Verdienen Sie so viel wie Justin Bieber?» Der Pianist Louis Schwizgebel trifft Luzerner Schüler
«Verdienen Sie so viel wie Justin Bieber?» Diese Frage dürfte Louis Schwizgebel eher nicht erwartet haben. Und er muss sie zur Enttäuschung des jungen Fragestellers verneinen. Nach seinem Festival-Einstand am Mittwoch hat sich der 29-jährige Pianist gestern in der Kantonsschule … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Beiträge, Im Fokus: Künstler, Konzerte, Werke, LUCERNE FESTIVAL YOUNG
Verschlagwortet mit Debut, Debut im Schulhaus, Louis Schwizgebel, LUCERNE FESTIVAL YOUNG
Hinterlasse einen Kommentar
«Als er zu spielen anfing, hat der Boden vibriert.» Ein Kinder-Workshop mit Cameron Carpenter
Fast wie die Orgelpfeifen stehen sie da: Alexa (9), Dunja (8), Clara (11) und Nina (12) haben gerade einen von LUCERNE FESTIVAL YOUNG organisierten Workshop mit dem amerikanischen Orgel-Tausendsassa Cameron Carpenter besucht. Und sind noch spürbar beeindruckt von dessen «International … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Beiträge, Im Fokus: Künstler, Konzerte, Werke, LUCERNE FESTIVAL YOUNG
Verschlagwortet mit Cameron Carpenter, LUCERNE FESTIVAL YOUNG, Orgel
Hinterlasse einen Kommentar
Sie bringen die Töne in Bewegung. Die Musiker von «Fensadense», Teil 7: Cecilia Bercovich
Cecilia Bercovich (Madrid/Spanien) Ich habe von meinem Vater Victor Bercovich Geigen- und Bratschenunterricht erhalten, seit drei Jahre alt war. Ich spiele besonders gerne Werke von Beethoven und Berlioz (weil sie einen immer wieder überraschen), aber auch von Hindemith (weil er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Beiträge, LUCERNE FESTIVAL YOUNG
Verschlagwortet mit Cecilia Bercovich, Fensadense, LUCERNE FESTIVAL YOUNG, Young Performance
Hinterlasse einen Kommentar
Sie bringen die Töne in Bewegung. Die Musiker von «Fensadense», Teil 6: Emilio Guarino
Emilio Guarino (New York/USA) Ich hatte das grosse Glück, mit drei ganz unterschiedlichen, versierten und aufgeschlossene Lehrern zusammenarbeiten zu können: mit Mike Richmond, Linda McKnight und Robert Black. Alle hatten sie einen enormen Einfluss auf mein Können und meine musikalischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Beiträge, LUCERNE FESTIVAL YOUNG
Verschlagwortet mit Fensadense, LUCERNE FESTIVAL YOUNG, Young Performance
Hinterlasse einen Kommentar
Sie bringen die Töne in Bewegung. Die Musiker von «Fensadense», Teil 5: Holly Nelsons
Holly Nelsons (New York/USA) Ich habe Geige bei Ann Setzer und Danny Phillips am Mannes College of Music studiert; weitere Lehrer waren Grigory Kalinovsky, Stephan Tieszen und Curt Macomber. Ausserdem habe ich Meisterklassen von James Ehnes, Pavel Vernikov, Sally Thomas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Beiträge, LUCERNE FESTIVAL YOUNG
Verschlagwortet mit Fensadense, LUCERNE FESTIVAL YOUNG, Young Performance
Hinterlasse einen Kommentar
Sie bringen die Töne in Bewegung. Die Musiker von «Fensadense», Teil 4: Michael Mahnig
Michael Mahnig (Luzern/Schweiz) Ich habe meine musikalische Ausbildung mit 8 Jahren an der Musikschule in Willisau begonnen, wo ich aufgewachsen bin. Mein Klavierstudium führte mich dann zu Yvonne Lang und Hiroko Sakagami nach Luzern, zu Adrian Oetiker nach Basel und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Beiträge, LUCERNE FESTIVAL YOUNG
Verschlagwortet mit Fensadense, LUCERNE FESTIVAL YOUNG, Young Performance
Hinterlasse einen Kommentar
Sie bringen die Töne in Bewegung. Die Musiker von «Fensadense», Teil 3: Justin Lepard
Justin Lepard (Lincoln/USA) Ich habe mein Instrument, das Violoncello, in sehr jungen Jahren mit der Suzuki-Methode erlernt. Bei einem musikalischen Sommer-Camp habe ich dann als 16-Jähriger beschlossen, die Musik zu meinem Beruf zu machen, und mein Studium bei Gregory Beaver … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Beiträge, LUCERNE FESTIVAL YOUNG
Verschlagwortet mit Fensadense, Justin Leppard, LUCERNE FESTIVAL YOUNG, Young Performance
Hinterlasse einen Kommentar
Sie bringen die Töne in Bewegung. Die Musiker von «Fensadense», Teil 2: Rozenn le Trionnaire
Rozenn le Trionnaire (Montreuil/France) I learned the clarinet in three different countries: France, where I was born; England, which I like to call my country of adoption; and Switzerland, with the LUCERNE FESTIVAL ACADEMY. I loved the clarinet since I … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Beiträge, LUCERNE FESTIVAL YOUNG
Verschlagwortet mit Fensadense, LUCERNE FESTIVAL YOUNG, Rozenn le Trionnaire, Young Performance
Hinterlasse einen Kommentar
Um einen Menschen herum statt am Text entlang. Wie man den «Kleinen Prinzen» findet
Wer einen berühmten Roman als Vorlage für ein Bühnenstück wählt, läuft Gefahr, am Text entlang zu inszenieren, zu komponieren oder zu tanzen … Als Kevin Haigen, der künstlerische Leiter des in Hamburg beheimateten Bundesjugendballetts, mir berichtete, den Kleinen Prinzen auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alle Beiträge, LUCERNE FESTIVAL YOUNG
Verschlagwortet mit Bundesjugendballett, Der kleine Prinz, Ein kleiner Prinz, LUCERNE FESTIVAL YOUNG
Hinterlasse einen Kommentar